Träume, Ambitionen, Talente, Möglichkeiten und Mentoren prägen die Karrierewege von Frauen. Gestärkt durch die 4 Cs Selbstvertrauen, Mut, Überzeugung und Chancen werden Mädchen mit großen Träumen zu Frauen mit großen Visionen. Wenn jedoch nur 3% der Frauen eine Karriere in der Technologie als ihre erste Wahl angeben, erfordert dies ein Umdenken, zumal eine geschlechtsspezifische Führung die Innovation bis 20% unbestreitbar vorantreibt, während verschiedene Gruppen dafür bekannt sind, Risiken bis 30% zu reduzieren.
Um die Dichotomie zwischen Vielfalt, Inklusion und Technologie weiter zu untersuchen, veranstaltete das Marketing- und Vordenkerteam von KPIT Technologies die zweite Ausgabe von Women in Mobility mit dem Thema „Ich bin, wo ich bin, weil …“. mit einem virtuellen Gremium von Branchenführern. Die Diskussionsteilnehmer stützten sich auf Beispiele aus ihrem Leben und ihrer Karriere und tauschten Ansichten, Erfahrungen und Erkenntnisse darüber aus, wie der Bereich der Mobilität in Zukunft integrativer gestaltet werden kann.
Um die Zusammenfassung und die Experten der Diskussionsteilnehmer zu lesen, Klicken Sie hier
Kenefra Carter
Kundenerfolgsmanager
(Das Mutterprojekt)
Jayada Pandit
(Panel-Moderator)
Vordenkerinitiativen von KPIT Technologies
Karen Horting
Geschäftsführer & CEO
Gesellschaft der Ingenieurinnen
Karen Horting, CAE, ist Executive Director & CEO der Society of Women Engineers (SWE), einer 1950 gegründeten Organisation mit 41.000 Mitgliedern. Die SWE ist die treibende Kraft, die das Ingenieurwesen als höchst wünschenswerten Berufswunsch für Frauen etabliert.
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Fondsentwicklung kam Frau Horting im März 2004 von der New York Academy of Sciences zu SWE, wo sie als Direktorin für strategische Planung tätig war und die Entwicklungsaktivitäten der Akademie auf lange Sicht beaufsichtigte organisatorische Planung. Vor NYAS arbeitete Frau Horting bei der American Association for the Advancement of Science (AAAS) und leitete sowohl das Marketing als auch die Fondsentwicklung auf globaler Ebene für Science's Next Wave, eine bahnbrechende Website zur Karriereentwicklung für Doktoranden und Postdocs im MINT-Bereich. Ihre bisherige Erfahrung umfasst auch mehr als zehn Jahre in der Farbenindustrie.
Vor ihrer Ernennung zum Executive Director & CEO war sie von März 2004 bis Juli 2006 Director of Fund Development bei SWE und von August 2006 bis Dezember 2013 stellvertretende Executive Director.
Frau Horting hat einen BS in Biologie von der Northern Illinois University. Und sie erwarb ihren MBA an der Johns Hopkins University. Im Mai 2008 erwarb Frau Horting ihre Zertifizierung als Certified Association Executive (CAE) von der CAE-Kommission der American Society of Association Executives (ASAE).
Derzeit ist sie Mitglied des FIRST Robotics Board of Directors, des STEM Ed Coalition Board of Directors, des Leadership Circle der 50K Coalition und des Alumni Advisory Board (DAAB) des Dekans der Johns Hopkins Carey School of Business. 2019 erhielt sie den Inspiring Leader Award des Association Forum
Lorraine Parker-Clegg
Vice President HR & Chief People Officer,
Allison-Übertragung
Parker-Clegg leitet die globale HR-Agenda zur Unterstützung des weltweiten Allison-Teams bei der kontinuierlichen Verfolgung von Exzellenz in den Personalpraktiken der Organisation und der Unterstützung von Allisons langer Tradition des Engagements für Innovation und Qualität.
Bevor er zu Allison Transmission kam, war Parker-Clegg als Chief Human Resources Officer bei der Doncasters Group Ltd. tätig. Als CHRO Doncasters Group demonstrierte Parker-Clegg seine Fähigkeit, in einem komplexen Engineering-Unternehmen auf Vorstands- und lokaler Standortebene zu arbeiten und realistische Lösungen bereitzustellen ein hart umkämpfter Marktplatz.
Sie begann in der Consumer Products Division bei Bristol Myers Squibb (BMS) und war maßgeblich am Aufbau des Handelsmarketings für die Gruppe beteiligt. Parker-Clegg wechselte dann in ihre erste HR-Rolle und leitete das HR-Team für Skandinavien, Mittelosteuropa und Russland. und HR Business Partner in Paris, Frankreich, in der Zentrale für Europa/Naher Osten/Afrika, die den Aufbau der neuen Marketingorganisation unterstützt.
Anschließend erweiterte Parker-Clegg ihre Karriere in den USA und wechselte zu einer spezialisierten Führungsrolle in der Talentakquise im F&E-Team, wo sie erfolgreich ein Outsourcing-Modell umsetzte und eine Führungsrolle im HR-Transformationsprozess übernahm. Parker-Clegg sammelte zusätzliche Erfahrung in einer globalen Führungsrolle bei der ehemaligen B/E Aerospace Consumables Division in Florida als VP Human Resources, wo sie gleichzeitig mit dem Abschluss der großen Übernahme von Honeywell Consumable Solutions die globale HR-Funktion aufbaute und leitete. Parker-Clegg kam dann als VP HR, Emerging Markets zu Covidien und wurde nach der Übernahme von Covidien durch Medtronic VP of HR in Asien-Pazifik.
Gary Johansen
Vizepräsident,
Engineering, Power Systems Business,
Cummins Inc.
Gary Johansen ist derzeit Vice President of Engineering im Power Systems Business bei Cummins Inc. Er leitet ein Team von 1700 Ingenieuren, Technikern und Supportmitarbeitern in Indien, China, Brasilien, Großbritannien und den USA. Seine Teams entwickeln branchenführende, nachhaltige Energielösungen für den Bergbau, die Schifffahrt, den Schienenverkehr, die Verteidigung, Öl und Gas, die Stromerzeugung und andere Märkte weltweit.
Er begann seine Karriere als Entwicklungsingenieur für Motorverbrennung und hat seitdem Rollen mit zunehmender Führungsrolle und technischem Umfang übernommen, als weltweiter Chefingenieur, Leiter der Plattformentwicklung und weltweiter technischer Leiter in den Bereichen Power Generation, High Horsepower Engines und zuletzt Power Systemgeschäft.
Johansen ist als einladende und befähigende Führungskraft bekannt und hat sich bei jedem Schritt seiner Karriere auf Vielfalt und Inklusion konzentriert und Teams mit Frauen gebildet, die typischerweise 50% Führungsrollen innehaben. Er setzt hohe Erwartungen an sein Führungsteam, dasselbe zu tun, und hat viele Ingenieurinnen auf der ganzen Welt betreut und gefördert.
Gary ist Vorstandsmitglied der Courage Kenny Foundation, die eines der führenden Rehabilitationsinstitute in den USA für Menschen mit Hirnstamm- und Wirbelsäulentraumata und -schmerzen unterstützt. Er lebt derzeit in Minneapolis, hat aber den größten Teil seiner Karriere im Süden von Indiana verbracht.
Kenefra Carter
Kundenerfolgsmanager
(Das Mutterprojekt)
Michelle Kaiser
Geschäftsentwicklungsmanager
John Deere
Michele leitet Investitionsaktivitäten für gezielte Gelegenheiten, die auf die Strategie ausgerichtet sind. Sie leitet Marktscanning-Aktivitäten und fördert und pflegt Beziehungen zu Technologie-Startup-Unternehmen und Technologien in der Frühphase, die für die Landwirtschafts- und Bauindustrie relevant sind. Michele leitet den John Deere Startup Collaborator
Michele kam 2011 als Senior Engineer zu Deere und war für die Entwicklung von AGR-Kühlern verantwortlich. Im Juni 2013 wurde sie zum Engineering Manager ernannt, verantwortlich für die Leitung der Lösung von Gewährleistungsproblemen.
Im Dezember 2014 übernahm sie die Position des Baggerprogramm-Managers, die sie innehatte, bis sie im April 2017 die Rolle des SQE-Managers für die C&F-Division annahm. Nach einer Rolle als Leiterin der Raupenproduktion war Michele zuletzt die Leiterin der Assembly Business Unit im Motorenwerk.
Vor John Deere arbeitete Michele als Teamleiter in der Produktentwicklung bei Behr, einschließlich neuer Produktentwicklung und fortschrittlicher Konstruktion in Stuttgart, Deutschland.
Michele begann ihre Karriere als Ingenieurin bei Cummins, Inc. Sie
hat einen BS-Abschluss in Ingenieurwesen von der University of Dayton, a
Master of Engineering Management der Universität von
Wisconsin-Madison und einen MBA der University of Wisconsin-Madison.
Sie ist Co-Autorin von drei Fachartikeln und hält
ein internationales Patent.
Sophia Suo
Vizepräsident, eMobility/Electrification Practice
KPIT Technologies
Nahezu drei Jahrzehnte Berufserfahrung in der Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie, darunter über 21 Jahre Erfahrung in der Leitung globaler funktionsübergreifender Engineering-Teams (USA, China, Indien, Korea, Japan, Europa, Taiwan und Thailand) in den Bereichen Produkt, Technologiestrategie und globale Organisationstechnik Fähigkeitsentwicklung.
Umfassendes Wissen und Erfahrung in den Bereichen Powertrain & ePowertrain, Chassis (Bremse, Lenkung, Antriebsstrangsteuerung), Body Control und Interior Electronics (Audio, Cluster) Produktdesign und Produktionseinführung. Fast 14 Jahre Erfahrung konzentrierten sich auf die Entwicklung von elektrifizierten Antriebsstrangprodukten und Engineering-Dienstleistungen für verschiedene globale OEMs und Tier Ones.
Berufliche Erfahrung vor KPIT umfasst Eaton Corporation, Ford Motor Company, Visteon Corporation, Lear Corporation und Delta Electronics Inc. Karriereweg begann als Steuerungs-/Softwareingenieur und führte zu verschiedenen Führungspositionen in der Produkt- und Technologieentwicklung
Jayada Pandit
(Panel-Moderator)
Vordenkerinitiativen von KPIT Technologies
Bleiben Sie mit uns in Verbindung
KPIT Technologies ist ein globaler Partner des Automobil- und Mobilitätsökosystems, um softwaredefinierte Fahrzeuge Wirklichkeit werden zu lassen. Es ist ein führender unabhängiger Softwareentwicklungs- und Integrationspartner, der Mobilität beim Sprung in eine saubere, intelligente und sichere Zukunft unterstützt. Mit mehr als 9000 Automobilgläubigen auf der ganzen Welt, die auf eingebettete Software, KI und digitale Lösungen spezialisiert sind, beschleunigt KPIT seine Kunden bei der Implementierung von Technologien der nächsten Generation für die zukünftige Mobilitäts-Roadmap. Mit Entwicklungszentren in Europa, den USA, Japan, China, Thailand und Indien arbeitet KPIT mit führenden Unternehmen in der Automobil- und Mobilitätsbranche zusammen und ist dort präsent, wo sich das Ökosystem verändert.
Grundstück Nummer-17,
Rajiv Gandhi Infotech Park,
MIDC-SEZ, Phase-III,
Hinjawadi, Pune – 411057
Telefon: +91 20 6770 6000
Frankfurter Ring 105b,80807
München, Deutschland
Telefon: +49 89 3229 9660
Telefax: +49 89 3229 9669 99
KPIT und das KPIT-Logo sind eingetragene Warenzeichen | © Copyright KPIT für 2018-2023
CIN: 67354536738904
Plätzchen | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-funktional | 11 Monate | Das Cookie wird von GDPR Cookie Consent gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-andere | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-erforderlich | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern. |
angesehene_cookie_richtlinie | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine personenbezogenen Daten. |
11 Likes
Starten Sie die Diskussion