Höhere Bildung, während Sie arbeiten!


Universität Coventry + KPIT

Hochschulinitiative (HEI)

Eine Initiative, die Ihnen hilft, Ihre Hochschulbildung fortzusetzen

Was ist HEI bei KPIT?

Die Higher Education Initiative (HEI) von KPIT soll Vollzeitbeschäftigte (FTE) von KPIT zur Weiterbildung ermutigen, die zu einem Master-Abschluss an renommierten indischen und ausländischen Universitäten führt. Dadurch sollen Mitarbeiter in die Lage versetzt werden, höhere Fachkenntnisse in Bereichen zu erwerben, die sie interessieren und/oder die den wachsenden Geschäftsanforderungen der Organisation entsprechen, einschließlich Produktentwicklung, Informationstechnologie und Managementausbildung und verwandten Bereichen.



Zusammenarbeit mit der Coventry University


M.Tech in der Automobilelektronik


Fahrzeugdynamik

Ziel dieses Moduls ist es, einen Überblick über die grundlegenden Theorien zur Fahrdynamik von vierrädrigen Landfahrzeugen zu geben.
Das Modul arbeitet von Grund auf und untersucht die Rolle von Reifen und Aufhängungen und die Auswirkungen, die sie auf die Reaktion des Fahrzeugs haben. Die in diesem Modul betrachteten Schlüsselbereiche in Bezug auf das Fahrzeugverhalten konzentrieren sich auf die Bereiche Fahrverhalten und Querverhalten (Handling). Das Modul behandelt grundlegende Theorien sowie grundlegende Modelle, um die typischen Systemreaktionen zu ermitteln, und gibt einen Überblick darüber, wie Designkriterien in einer Fahrzeugkonfiguration gehandhabt werden müssen.

Programmierung eingebetteter Systeme

Ziel des Moduls ist es, den Studierenden praktische Erfahrungen in der Programmierung von Echtzeit-Embedded zu vermitteln
einschließlich Analyse, Entwurf und Implementierung geeigneter Computerprogramme. Analyse und Design basieren auf objektorientierten (OO) Konzepten und der Verwendung der Unified Modeling Language (UML). Programme werden auf einem Mikroprozessorsystem in einer geeigneten Programmiersprache implementiert. Das Modul richtet sich an Studenten mit etwas Programmiererfahrung (idealerweise C, C++, Java oder ähnliches). Es wird einen umfangreichen praktischen Inhalt geben, bei dem es um die Programmierung eines Mikrocontrollers und die Einbindung geeigneter Softwaretools geht.

Automotive Cybersicherheit

Dieses Modul zielt darauf ab, das kritische Wissen der Studierenden auf dem Gebiet der automobilen Cybersicherheit zu entwickeln, das einen Schwerpunkt darstellt
Herausforderung für vernetzte und autonome Fahrzeuge. Das Modul befasst sich mit der umfassenderen Herausforderung, digitale und Softwarekomponenten auf vernetzten Plattformen zu erweitern, und konzentriert sich insbesondere auf Bedrohungsinformationen und technische Aspekte von Automobilsystemen. Fragen der Politik und personenbezogener Daten werden ebenfalls untersucht.
Die Studierenden beschäftigen sich mit dem Verständnis der komplexen Natur der Herausforderung mit einer systematischen Bedrohungsanalyse und Angriffsanalysen anhand von Fallstudien. Dies wird die Grundlage für die weitere Untersuchung von Test- und Designparadigmen auf mittlerer Ebene für Sicherheits-, Datenschutz- und Regulierungsfragen bilden. Die grundlegenden Konzepte der Cybersicherheit werden anhand von Präsentationen und Gruppendiskussionen vermittelt. Fallstudien werden durchgehend verwendet, um reale Szenarien zu demonstrieren und zu veranschaulichen, wie komplexe Probleme gelöst werden können.

Fortschrittliche Automobilelektronik

Dieses Modul zielt darauf ab, fortgeschrittene Kenntnisse und Fähigkeiten der Elektronik zu vermitteln, die für Studenten der Automobilindustrie erforderlich sind.
Dieses Modul behandelt die Sensor- und Messtheorie, Kommunikations- und Informationstechnologien, Architektur elektrischer und elektronischer Systeme, die in modernen Fahrzeugen verwendet werden. Das übergeordnete Ziel des Moduls ist es, den Studierenden ein fokussiertes interdisziplinäres Wissen zu vermitteln, das wichtige Elemente umfasst, darunter Sensoren und Aktoren, die für die Messung und Steuerung moderner Fahrzeuge entwickelt wurden, autonome Systeme zur Umweltwahrnehmung, CAN-Bus für Fehlerdiagnosen und fahrzeuginterne Datenkommunikation, Elektromagnetisch Kompatibilität und Zuverlässigkeit elektronischer Systeme.
Multi-Sim-Simulationen werden verwendet, um den Schülern zu helfen, die Lehrinhalte zu verstehen und grundlegende Messsysteme zu entwerfen. Die Simulation umfasst die Analyse der Eigenschaften von Sensoren und Messsystemen, Rauschunterdrückung des Signals, Analog-Digital-Wandlung. Bei der Bewertung müssen die Schüler die Konzepte und Kenntnisse anwenden, um ein echtes Messprojekt zu entwerfen.

Maschinelles Lernen und Computer Vision

Dieses Modul bietet den Studierenden eine Einführung in Techniken des maschinellen Lernens, die damit verbundenen Konzepte und Anwendungen.
Maschinelles Lernen ist der Prozess, bei dem Systeme lernen, indem sie Strukturen und Muster in Daten erkennen. Maschinelles Lernen hat sich in verschiedenen Anwendungen als wichtiges Werkzeug erwiesen, darunter Data Mining, Spieldesign, Diagnose, Verarbeitung natürlicher Sprache und Bildverarbeitung. Maschinelles Lernen umfasst ein breites Feld intelligenter Techniken und der damit verbundenen Algorithmen wie Datenaufbereitung und -vorverarbeitung, überwachtes, unüberwachtes und halbüberwachtes Lernen, Klassifizierung und Clustering, Anwendungen des maschinellen Lernens und zukünftige Entwicklungen. Die Computer Vision-Komponente des Moduls präsentiert Techniken und Algorithmen der Bildverarbeitung und des maschinellen Sehens aus der Perspektive des maschinellen Lernens. Ein Schwerpunkt liegt auf aktivitätsorientiertem Lernen, bei dem die Schüler die erlernten Computervisionstechniken anwenden müssen, um Lösungen für "echte" Industrie- und Forschungsprobleme zu entwerfen. Es werden praktische Übungen angeboten, um Computer-Vision-Lösungen für bestimmte Anwendungsbereiche in der Automobilindustrie zu entwerfen, zu testen und anzuzeigen.

Lineare Regelungstechnik

Linear Control Engineering dient dazu, eine Einführung in die zugrunde liegenden Tools zum Entwurf von Steuerungssystemen zu geben
die Aspekte der Regelungstechnik unterstützen, die während des gesamten Programms angetroffen werden.



MBA in Strategischem Ingenieurmanagement


Personalmanagement

Der Zweck dieses Moduls ist es, eine kritische Sicht auf das Human Resource Management (HRM) im Kontext der Moderne zu entwickeln
Gesellschaft und moderne Organisationen. Das Modul wird die sich ändernde kulturelle Natur des Arbeitsverhältnisses überprüfen und den potenziellen Beitrag des HRM zur organisatorischen Effektivität und Effizienz kritisch bewerten.

Unternehmensinnovation & Nachhaltigkeit

Dieses Modul soll den Studierenden die Fähigkeit vermitteln, Geschäftsinnovationen und Intrapreneurship zu entwickeln und umzusetzen
im angemessenen Rahmen, um künftigen Anforderungen an Nachhaltigkeit gerecht zu werden. Die Studierenden werden in die Theorie, Praxis und Bedeutung von Innovation und Intrapreneurship eingeführt und entwickeln ein fundiertes Verständnis für diese, wobei der Schwerpunkt hauptsächlich auf größeren multinationalen Unternehmen liegt. Aspekte der Nachhaltigkeit (Wirtschaft, Soziales, Umwelt), nachhaltiger Betrieb und Nachhaltigkeitsherausforderungen werden untersucht.

Prinzipien des Marketing

Das Modul zielt darauf ab, ein kritisches Verständnis der Prinzipien und der Praxis des Marketings zu entwickeln.
Es wird den Wert und Zweck des Marketings in einer Reihe von Kontexten untersuchen, einschließlich des privaten und öffentlichen Sektors, sowohl im Dienstleistungs- als auch im globalen Kontext. Das Modul soll den Studierenden vertiefte Kenntnisse über Marketingkonzepte im globalen Kontext vermitteln, darunter Umweltanalysen, Käuferverhalten, strategische Marktsegmentierung, Targeting und Positionierung sowie die Gestaltung von Marketing-Mixes. Die Studierenden müssen diese Konzepte kritisch analysieren, indem sie sie auf verschiedene Marketingkontexte anwenden.

Ingenieurstrategisches Management

Dieses Modul führt die Studierenden in das Management von Strategien in einem Engineering-Umfeld ein.
Unternehmen auf globalen Märkten konkurrieren zunehmend durch Fertigung, und um dies tun zu können, müssen ihre Strategien die Bedürfnisse des Marktes unterstützen und in der Lage sein, einen Wettbewerbsvorteil zu bieten.
Dieses Modul soll die Studierenden mit den Kernkonzepten, Frameworks und Techniken der Strategieanalyse, des Designs und des Managements ausstatten, die es ihnen ermöglichen, bessere Entscheidungen sowohl für ihr Unternehmen als auch für sich selbst zu treffen. Die Bereiche Unternehmens- und Geschäftsstrategie werden in verschiedenen Umfeldern behandelt, und das Modul befasst sich dann detaillierter mit der Gestaltung von Strategien für die Produktionsfunktion.
Der Ansatz ist sowohl analytisch als auch praktisch und konzentriert sich darauf, das Erreichen langfristiger Wettbewerbsvorteile und Rentabilität zu erleichtern.

Finanzanalyse und Entscheidungsfindung

Dieses Modul zielt darauf ab, den Teilnehmern ein Verständnis der wichtigsten Finanzkonzepte und ihrer Anwendung zu vermitteln
die Gründung eines wirtschaftlich gesunden Unternehmens. Es wird die Teilnehmer mit ausreichendem Finanzwissen ausstatten, um sie in die Lage zu versetzen, ihre eigene Entscheidungsfindung im Kontext der langfristigen strategischen Entwicklung ihres Unternehmens zu bewerten

Lean- und Six-Sigma-Tools und -Techniken

Eine qualitativ hochwertige und reaktionsschnelle Industrie erfordert die Eliminierung von Verschwendung auf allen Ebenen ihrer Prozesse und Systeme.
Dieses Modul überprüft die Tools und Techniken, die erforderlich sind, um effektive Arbeitsabläufe zu identifizieren, zu analysieren und zu entwerfen und unterstützende Systeme zu verbessern. Basierend auf den Werkzeugen und Techniken, die traditionell in der Industrie verwendet werden, gibt es den Schülern das Vertrauen, Daten zu manipulieren und zu handhaben, um die Probleme zu identifizieren, die Verschwendung und schlechte Leistung verursachen. Sowohl Six Sigma- als auch Lean-Tools und -Techniken werden verwendet, um den aktuellen Zustand zu bewerten und eine Vision für die Zukunft einer verbesserten Leistung und eines verbesserten Wertschöpfungsflusses zu entwickeln. Der Schwerpunkt dieses Moduls liegt auf der Anwendung von Tools und Techniken durch Fallstudien und Industrieszenarien und identifiziert die Vorteile, die durch ihre erfolgreiche Implementierung erzielt werden können.




Finden Sie dies eine interessante Gelegenheit?

Entdecken Sie Karrieren @ KPIT